Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2023
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Toan Vu-Huu und Fons Hickmann
Beitrag: Self Orders – Plakate im Eigenauftrag von Helene Roolf
Vorstellung der Jury
Moving Posters: auf Basis der Plakatabbildungen (10 Gewinnerplakate bzw. -serien) können mit Hilfe der App Artivive animierte Fassungen direkt visualisiert werden
Slanted Publishers, D Karlsruhe
deutsch/englisch, 264 Seiten, 17 × 24 cm, Softcover mit Leseband
Gestaltung: Studio Es, A-Wien
ISBN 978-3-948440-73-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2022
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Barbara Kotte und Fons Hickmann
Beitrag: Fons Hickmann im Gespräch mit Erich Brechbühl zum Thema »Neubad-Plakat«
Moving Posters: auf Basis der Plakatabbildungen (14 Gewinnerplakate bzw. -serien) können mit Hilfe der App Artivive animierte Fassungen direkt visualisiert werden
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 328 Seiten, 16,5 × 24 cm, Hardcover
Gestaltung: studio lindhorst-emme+hinrichs, D-Berlin
ISBN 978-3-98741-041-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2021 Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Susanne Stahl und Fons Hickmann
Stephan Bundi und Fons Hickmann im Gespräch mit Christine Moosmann vom Grafikmagazin zum Thema »Was macht gute Plakatgestaltung aus«
Moving Posters: auf Basis der Plakatabbildungen (14 Gewinnerplakate bzw. -serien) können mit Hilfe der App Artivive animierte Fassungen direkt visualisiert werden
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 704 Seiten, 16,5 × 24 cm, Softcover
Gestaltung: Claudiabasel Grafik & Interaktion, CH-Basel
ISBN 978-3-86206-995-8

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2020
Kontaktverzeichnis der Gestalter*innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Markus Weisbeck und Fons Hickmann
Thematischer Sonderbeitrag »Ein Jahr (Parallel-Parallel)« von Dorothee Dähler und Yeliz Secerli
Moving Posters: auf Basis der Plakatabbildungen (23 Gewinnerplakate bzw. -serien) können mit Hilfe der App Artivive animierte Fassungen direkt visualisiert werden
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 376 Seiten, 17 × 24 cm, Softcover
Gestaltung: Bueronardin, A-Wien
ISBN 978-3-86206-913-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2019
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Fons Hickmann und Julia Kahl
Beschreibungen zu allen Gewinnerplakaten von 30 Gestalter*innen, Kurator*innen, Künstler*innen, Architekt*innen und Theoretiker*innen
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 332 Seiten, 17 × 24 cm, Softcover
Gestaltung: Lamm & Kirch
ISBN 978-3-86206-825-8

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2018
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Fons Hickmann und Anette Lenz
Beitrag: »Designerinnen – Ein Suchspiel oder finde die Fehler« von Tulga Beyerle
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 304 Seiten, 17 × 24 cm, Softcover
Gestaltung: Hi (Megi Zumstein und Claudio Barandun)
ISBN 978-3-86206-734-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2017
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Jens Müller und Götz Gramlich
Thematischer Sonderbeitrag »Das bewegte Plakat« von Josh Schaub
Moving Posters: auf Basis der Plakatabbildungen (21 Gewinnerplakate bzw. -serien) können mit Hilfe der App Artivive animierte Fassungen direkt visualisiert werden
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 288 Seiten, 16,5 × 24 cm, Softcover
Gestaltung: Jakob Mayr und Kilian Wittmann
ISBN 978-3-86206-629-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2016
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Götz Gramlich und Alain Le Quernec
Beitrag: »Sammeln heißt selektionieren heißt konservieren heißt katalogisieren heißt – Plakatgeschichte schreiben« von Bettina Richter
Verlag Kettler, D-Dortmund
deutsch/englisch, 256 Seiten, 21 × 24 cm, Hardcover
Gestaltung: Yuan Wang
ISBN 978-3-86206-658-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2015
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Karten, Grafiken und Diagramme: Plakat-Atlas 15, erstellt von C2F
Textbeiträge von Gunter Rambow und Götz Gramlich
Thematischer Sonderbeitrag »Idee wird Form« von Anita Kühnel
100BP BOOKS, D-Berlin
deutsch/englisch, 192 Seiten, 17 × 24 cm, Hardcover mit Prägung
Gestaltung: C2F, CH-Luzern
ISBN: 978-3-00-052861-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2014
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Richard van der Laken und Götz Gramlich
Thematischer Sonderbeitrag »Zur Dialektik von Bild und Text im Plakat heute« von Thomas Friedrich
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 216 Seiten, 21 x 24 cm, Broschur
Gestaltung: sensomatic, A-Wien
ISBN: 978-3-87439-871-8

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2013
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Verena Panholzer und Stephan Bundi
Thematischer Sonderbeitrag »Über den Gebrauch von Plakaten – Handlungstheoretische Ansätze im Grafikdesign« von Jan-Henning Raff
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 200 Seiten, 21 x 24 cm, Festeinband
Gestaltung: 2xGoldstein + Sascha Fronczek
ISBN: 978-3-87439-863-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2012
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Christian Brändle und Stephan Bundi
Thematischer Sonderbeitrag »Plakat + Kunst = Plakatkunst?« von René Grohnert
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 100+86 Seiten, 21 x 24 cm, Foliengeprägte Hybrid-Broschur mit integrierten ›Messern‹
Gestaltung: Jianping He
ISBN: 978-3-87439-848-0

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2011
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Sascha Lobe und Stephan Bundi
Thematischer Sonderbeitrag »Schwarz und Weiß im Meer der Farben« von Anita Kühnel
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch
230 Seiten, 21 x 24 cm, Broschur mit gestanztem Schuber
Gestaltung: Team ABK Stuttgart (Marina Gärtner/Lena Haase)
ISBN: 978-3-87439-832-9

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2010
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Peter Klinger und Stephan Bundi
Thematischer Sonderbeitrag »Altmedium Fotoplakat – Neuwertige Betrachtungen« von Rolf Sachsse
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 218 Seiten, 21 x 24 cm, Softcover
Gestaltung: L2M3 Kommunikationsdesign
ISBN: 978-3-87439-821-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2009
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Trix Barmettler und Henning Wagenbreth
Thematischer Sonderbeitrag »Plakatieren verboten!« von René Schober und Peter Klinger
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 212 Seiten, 21 x 24 cm, Festeinband
Gestaltung: Oliver Ruhm, Klaus Österle, Patrick Lang [Zeughaus] in Zusammenarbeit mit Lukas Hämmerle
ISBN: 978-3-87439-803-9

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2008
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Bastien Aubry/Dimitri Broquard und Henning Wagenbreth
Beitrag: »40 Plakate aus 40 Jahren DDR Plakatkunst« von Sylke Wunderlich
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 216 Seiten, 21 × 24 cm, Softcover mit Schutzumschlag und Beileger
Gestaltung: Projektteam der FH Potsdam unter Leitung von Nauka Kirschner
ISBN 978-3-87439-775-9

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2007
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Gesine Grotrian-Steinweg und Henning Wagenbreth
Thematischer Sonderbeitrag »Grafikerkollektiv GRAPUS « von Alex Jordan
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 256 Seiten, 21 x 24 cm, Festeinband
Gestaltung: Gerwin Schmidt und Timo Thurner
ISBN: 978-3-87439-750-6

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2006
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Niklaus Troxler und Anette Lenz
Beitrag: »Plakate politisch machen« zu Entwicklungstendenzen des politischen Plakats in Deutschland, Österreichund der Schweiz« von Michael Dreyer
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 220 Seiten, 21 × 24 cm, Hardcover mit Schutzumschlag (gefaltetes Plakat)
Gestaltung: Erich Brechbühl
ISBN 978-3-87439-723-0

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2005
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Fons Hickmann, Niklaus Troxler, Klaus Hesse und Axel Kufus
Beitrag: Design vs. Kunst: Vom Nutzen einer Auseinandersetzung von Gabriele Werner
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 232 Seiten, 21 × 24 cm, Softcover, Teilauflagen Einband schwarz / weiß
Gestaltung: Fons Hickmann M23
ISBN 978-3-87439-703-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2004
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Anna Berkenbusch, Karin & Bertram Schmidt-Friderichs und Alex Jordan
Thematischer Sonderbeitrag »Plakate als Schrift« von Anita Kühnel
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 226 Seiten, 21 x 24 cm, Festeinband mit Schutzumschlag (gefaltetes Plakat)
Gestaltung: Trix Barmettler und Miriam Bossard
ISBN: 978-3-87439-678-3

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2003
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Stefan Sagemeister, Werner Jeker und Niklaus Troxler
Thematischer Sonderbeitrag »Das österreichische Plakat – Medium zwischen High and Low« von Peter Klinger
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 224 Seiten, 21 x 24 cm, Festeinband
Gestaltung: blotto design
ISBN: 978-3-87439-659-2

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2002
Adressverzeichnis der Gestalter, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Textbeiträge von Henning Wagenbreth, Karin & Bertram Schmidt-Friderichs, und Nauka Kirschner
Thematischer Sonderbeitrag »Werbung im Weltformat. Tradition und Gegenwart des Schweizer Plakats« von Anita Kühnel
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 212 Seiten, 21 x 24 cm, Hardcover mit Schutzumschlag (gefaltetes Plakat)
Gestaltung: cyan
ISBN 978-3-87439-629-5

Abbildungen aller Preisträger-Plakate des Jahrgangs 2001
Kontaktverzeichnis der Gestalter:innen, Übersichten der Auftraggeber und Druckereien
Texte von Karin und Bertram Schmidt-Friderichs, Niklaus Troxler und Walter Bohatsch
Beitrag: »Der Wettbewerb als Sprachrohr und Anwalt des künstlerischen Plakats« von Anita Kühnel
Verlag Hermann Schmidt, D-Mainz
deutsch/englisch, 180 Seiten, 21 × 24 cm, Hardcover mit Banderole
Gestaltung: cyan
ISBN 978-3-87439-608-0

Allgemeine Bestell- und Versandinformationen

Die Zusendung erfolgt auf Vorkasse (PayPal oder Überweisung) – Informationen dazu nach Bestelleingang.

Versandkosten

Inland

1 Buch:
100 beste Plakate 21, 22 und 23 = versandkostenfrei
andere: 3 € (mehrere Bücher nach vorheriger Absprache)

Ausland

nach vorheriger Absprache, Richtwerte (kann nach aktuellem Stand abweichen, Info erfolgt vor Bearbeitung der Bestellung, Bestätigung durch Besteller erforderlich)
1 Buch unter 1000 Gramm: 8 €
1 Buch über 1000 Gramm (=100BP20): EU: 10 € / Nicht-EU Europa: 15 € / Welt: 17 €

Hinweis:
Bestellung/Kauf der Bücher sind verbindlich – Umtausch ist ausgeschlossen.

General ordering and shipping information

The shipment is on prepayment (PayPal or bank transfer) – information will be provided after receipt of order.

Shipping costs

Germany

1 book:
100 beste Plakate 21, 22 and 23 = free shipping
other ones: 3 €
(more than 1 book by prior arrangement)

Abroad

by prior arrangement, prepayment via PayPal payment request to the email address provided with the order.
Approximate values (may vary according to current status, information will be provided before processing the order, confirmation by orderer required)
1 book under 1000 gram: 8 €
1 book over 1000 gram or more books by prior arrangement

Note:
Order/purchase of the books are binding – exchange is excluded.