PAGE online, 6. März 2015
Wie jedes Jahr ist es die pure Freude, sie anzuschauen.
Teilnehmer:innen | 575 |
Einzelplakate | 1010 |
Serien | 242 |
Plakate gesamt | 1826 |
Deutschland | 44 |
Österreich | 5 |
Schweiz | 51 |
Plakate im Auftrag (A) | 77 |
Plakate im Eigenauftrag (B) | 8 |
Plakate Studierender, realisiert mit schulischer Begleitung (C) | 15 |
Philippe Apeloig (Online-Jury), F Paris
Christof Nardin
Bueronardin, A Wien
Jiri Oplatek
Claudiabasel Grafik + Interaktion, CH Basel
Prof. Nicolaus Ott
Ott + Stein, D Berlin
Ariane Spanier, D Berlin
Richard van der Laken (Vorsitz)
De Designpolitie, NL Amsterdam
Das Erscheinungsbild zum Wettbewerbsjahrgang 14 einschließlich Jahrbuch wurde gestaltet von sensomatic, A Wien
Das Jahrbuch 14 erhalten Sie bei uns im Shop.
Wie jedes Jahr ist es die pure Freude, sie anzuschauen.
Bühne der Kreativen
Die plakativste Ausstellung der Stadt
Besonders erstaunlich ist, wie überdurchschnittlich gut die Schweizer Beiträge sind.
… die 100 Plakate, die im Jahrbuch abgedruckt sind, haben ihren Titel als 100 Beste verdient.
Visuelle Denk-Kunststücke
100 Plakate (…) zeigen, dass Werbung richtig gut sein kann.
Die Sieger des Grafikdesignwettbewerbs können mehr als das durchschnittlich fade Wahlplakat.
D Berlin
19. Juni – 12. Juli 2015
Kulturforum Potsdamer Platz
D Nürnberg
23. Juli – 13. September 2015
Neues Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design
CH Luzern
27. September – 4. Oktober 2015
im Rahmen von »Weltformat 15 – Plakatfestival Luzern«
Kornschütte im Rathaus Luzern
CH La Chaux-de-Fonds
7. – 11. Oktober 2015
QUARTIER GENERAL (QG)
A Wien
11. November 2015 – 28. März 2016
Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst MAK