Wettbewerb

100 beste Plakate 23 – Keyvisual, Gestaltung: Jakob Mayr und Kilian Wittmann

Preisträger:innen

Entdecken Sie die 100 besten Plakate 17 sowie ihre Gestalterinnen und Gestalter.

 

Einreichungen

Teilnehmer:innen657
Einzelplakate1219
Serien317
Plakate gesamt2293

100bp17: Länder

Deutschland45
Österreich4
Schweiz50
Kooperation D/CH1

100bp17: Kategorien

Plakate im Auftrag (A)83
Plakate im Eigenauftrag (B)4
Plakate Studierender, realisiert mit schulischer Begleitung (C)13

Jury

Peter Bankov, CZ Prag

Albert Exergian, A Wien

Prof. Michael Kryenbühl
Johnson / Kingston, CH Luzern/Bern

Jens Müller (Vorsitz)
optik (vista), D Düsseldorf

Daniel Wiesmann
daniel wiesmann büro für gestaltung, D Berlin

Jury 100 Beste Plakate 17: Daniel Wiesmann, Michael Kryenbühl, Albert Exergian, Jens Müller, Peter Bankov

Corporate Design

Das Erscheinungsbild zum Wettbewerbsjahrgang 17 einschließlich Jahrbuch gestalteten Jakob Mayr und Kilian Wittmann, Klasse für Ideen an der Universität für angewandte Kunst Wien (Die Angewandte), A Wien
Betreuung: Prof. Matthias Spaetgens / Sven Ingmar Thies

Jahrbuch 17

Das Jahrbuch 17 erhalten Sie bei uns im Shop.

Augmented Reality

Im Jahrgang 17 stellen sich die 100 Besten Plakate mit neuen Dimensionen in der Wahrnehmung vor: 21 der 100 Gewinnermotive können in Ausstellungen und Jahrbuch durch Nutzung der Artivive App, verfügbar für iOS und Android, in animierten Varianten aufgerufen werden – ein Service in Zusammenarbeit mit den Machern dieses augmented reality-Features aus A Wien.

  1. Installation der App Artivive (App Store / Google Play)
  2. Fokussieren des Plakates oder der Abbildung mit der Kamera des Smartphones/Tablets
  3. Erleben der animierten Version

 

Video bei facebook

Medienecho

PAGE, 2.3.2018

Und einmal mehr kann man sich gar nicht satt sehen an diesem Best-of voller Dynamik, Prägnanz und Überraschungen.

APA-OTS, 16.5.2018

Von humorvollen Werbebotschaften bis zu gesellschaftskritischen Statements bietet die MAK-Ausstellung zum Wettbewerb „100 BESTE PLAKATE 17. Deutschland Österreich Schweiz“ ab 27. Juni 2018 ein facettenreiches Spektrum an zeitgenössischem Plakatdesign.

design austria, 13.6.2018

Da geht das Poster ab!

form.de, 14.5.2018

Der Wettbewerb vergleicht das Unvergleichbare, das Plakat, und zeichnet jährlich die 100 besten aus.

OHH!, Ausgabe 2/2018

100 Beste Plakate: Der Name ist Programm.

neues deutschland, 2.7.2018

Hochkultur als Sieger.

Werbewoche, 14/2018

Damals wie auch heute zeigt sich im Wettbewerb, dass vielseitige, gute Plakatgestaltung im DACH-Raum lebendig ist.

Ruhr Nachrichten/Dortmunder Zeitung, 27.10.2018

Bereits 1968 ins Leben gerufen, ermöglicht der Wettbewerb einen repräsentativen Überblick über aktuelles Plakat-Design im deutschsprachigen Raum.

Tagesanzeiger Zürich, 12.12.2018

Es bewegt sich!

ausführliches Medienecho

  • Tagesanzeiger Zürich, 12.12.2018: Es bewegt sich!
  • annabelle.ch, 4.12.2018: Das erwartet Sie im Dezember
  • Westfälische Nachrichten, 1.11.2018: Poppige Plakate – 100 beste Entwürfe in Essen
  • Ruhr Nachrichten/Dortmunder Zeitung, 27.10.2018: Das Plakat-Design wird illustrativer – Das Museum Folkwang zeigt eine Ausstellung mit den 100 besten Arbeiten
  • Westdeutsche Allgemeine, 24.10.2018: Die 100 besten Plakate des Jahres 2017 im Museum Folkwang
  • Heinrich II. – Das Magazin der MedienManufaktur Volkhardt Caruna: 100 beste Plakate 17 in Essen
  • Radio 3FACH, 27.9.2018: Ein “exotisches” Weltformat Festival
  • zentralplus, 1.9.2018: Wann ist Werbung Kunst, wann einfach nur langweilig?
  • novum, 10/2018: PLAKAT-REVUE – 100 beste Plakate 17 
  • Werbewoche, 14/2018, Die 100 Besten zu Gast  
  • Nürnberger Zeitung, 22.8.2018: 100 hübsche Hingucker – Das Neue Museum zeigt die besten Plakate des Jahres 2017
  • kunst.investor.at, Ausgabe 2/2018: 100 BESTE PLAKATE 17  
  • neues deutschland, 2.7.2018: Hochkultur als Sieger
  • ORF TV, 26.6.2018: Wohin in Wien 
  • The Gap, 26.6.2018: Plakatkunst x100
  • Ö1 Kulturjournal, ORF, 26.6.2018: 100 beste Plakate im MAK 
  • BVZ.at, 26.6.2018: Sehenswert – MAK zeigt „100 Beste Plakate“ des Jahres 2017
  • Wiener Zeitung, 26.6.2018: Illustration oder Botschaft (mit Blick in die Ausstellung)
  • derStandard.de, 26.6.2018: Mak zeigt „100 beste Plakate“ des Jahres 2017
  • Tagesspiegel, 22.6.2018: Die hundert besten Plakate
  • print.de, 20.6.2018: Die “100 besten Plakate 17” – eine Auswahl
  • OHH!, Ausgabe 2/2018: 100 Beste Plakate: Der Name ist Programm, PDF Langfassung 
  • Graphische Revue, 22.5.2018: 100 Beste Plakate 2017
  • form.de, 14.5.2018: 100 beste Plakate 17
  • rbb Kulturradio, 14.6.2018: Die 100 besten Plakate des letzten Jahres
  • design austria, 13.6.2018: Das Erscheinungsbild der »100 besten Plakate« – Klasse für Ideen gestaltet ganzheitlich, PDF  
  • design austria, 13.6.2018: Erfolge: Da geht das Poster ab – 100 beste Plakate 17 D A CH, PDF 
  • PAGE, 14.6.2018: Jetzt zu sehen: 100 beste Plakate 17
  • trend – das Wirtschaftsmagazin, Juni 2018: Die hundert besten Plakate im MAK
  • SLANTED, 11.6.2018: 100 beste Plakate 17 – Jahrbuch & Ausstellung in Berlin
  • Wall Street International Magazine, Architektur & Design, 1.6.2018: 100 Beste Plakate 17 im MAK Wien
  • Berliner Woche, 1.6.2018: Hundert der besten Plakate
  • APA-OTS, 16.5.2018: »100 BESTE PLAKATE 17. Deutschland Österreich Schweiz« im MAK
  • Newsletter des Deutschen Plakat Forums, März/April 2018: Das Warten hat sich gelohnt
  • W&V Werben & Verkaufen online. 8.3.2018: Die „100 beste Plakate 17“ stehen fest
  • PAGE online, 2.3.2018: 100 beste Plakate 17: Die Gewinner sind da
  • new business, 28.2.2018: 100 beste Plakate: 45 Motive aus Deutschland unter den Siegern
  • APA, 16.1.2018: ANGEWANDT VISIONÄR: MAK präsentiert Jahresprogramm 2018
  • werbetechnik.de, 15.1.2018: Plakate des Jahres: Einsendungen möglich
  • form.de, 7.1.2018: 100 beste Plakate 17. Call for Entries
  • SLANTED, 7.12.2017: 100 beste Plakate / Wettbewerb
  • PAGE, 1.11.2017: Die wichtigsten Kreativ-Wettbewerbe 2018 – alle Termine und Fristen auf einen Blick[/expand]

Ausstellungen

D Berlin
15.6. – 8.7.2018

Kulturforum am Potsdamer Platz, Obere Ausstellungshalle

A Wien
27.6. – 23.9.2018

MAK DESIGN LABOR

D Nürnberg
26.7. – 9.9.2018

Neues Museum Nürnberg

CH La Chaux-de-Fonds
13. – 23.9.2018

Quartier General

CH Luzern
29.9. – 7.10.2018

im Rahmen von Weltformat 18
Kornschütte im Rathaus Luzern

D Essen
12.10. – 11.11.2018

Museum Folkwang

CH Lausanne
23.11. – 7.12.2018

Gallery L’elac der ECAL/Ecole cantonale d’art de Lausanne

CH Zürich
17.12.2018 – 13.01.2019

Zürcher Hochschule der Künste

CH Genf
22. – 31.01.2019

HEAD – Genève, Haute école d’art et de design

KR Seoul
22.2. – 23.3.2019

Doosung Paper Building/IN THE PAPER GALLERY