Wettbewerb

100 beste Plakate 18 – Keyvisual, Gestaltung: Hi (Megi Zumstein, Claudio Barandun)

Preisträger:innen

Entdecken Sie die 100 besten Plakate 18 sowie ihre Gestalterinnen und Gestalter.

 

Einreichungen

Teilnehmer:innen646
Einzelplakate1106
Serien366
Plakate gesamt2353

100bp18: Länder

Deutschland42
Österreich4
Schweiz54

100bp18: Kategorien

Plakate im Auftrag (A)84
Plakate im Eigenauftrag (B)3
Plakate Studierender, realisiert mit schulischer Begleitung (C)13

Jury

Anna Haas
Studio Anna Haas, CH Zürich

Prof. Anette Lenz (Vorsitz)
Atelier Anette Lenz, F Paris

Astrid Seme, A Wien

Johanna Siebein
Laucke Siebein, D Berlin

Prof. Andrea Tinnes, D Berlin

Jury 100 Beste Plakate 18: Andrea Tinnes, Johanna Siebein, Astrid Seme, Anette Lenz, Anna Haas

Corporate Design

Das Erscheinungsbild zum Wettbewerbsjahrgang 18 einschließlich Jahrbuch gestalteten Megi Zumstein und Claudio Barandun, CH Zürich

Jahrbuch 18

Informationen zum Jahrbuch 18 (vergriffen) finden Sie bei uns im Shop.

Augmented Reality

Im Jahrgang 18 stellen sich die 100 Besten Plakate zum zweiten Mal mit neuen Dimensionen in der Wahrnehmung vor: 19 Gewinnermotive können in Ausstellungen und Jahrbuch durch Nutzung der Artivive App, verfügbar für iOS und Android, in animierten Varianten aufgerufen werden – ein Service in Zusammenarbeit mit den Machern dieses augmented reality-Features aus A Wien.

  1. Installation der App Artivive (App Store / Google Play)
  2. Fokussieren des Plakates oder der Abbildung mit der Kamera des Smartphones/Tablets
  3. Erleben der animierten Version

 

Video bei YouTube

Medienecho

Züritipp (Tagesanzeiger), 19.12.2019

AUSGEZEICHNET!

Wiener Zeitung, 5.11.2019

MAK: Trump von Turin, kein Fake

Beyond Pixels, 6.10.2019

In der Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz kumuliert sich einmal mehr der kreative Reichtum des zeitgenössischen Kommunikationsdesigns.

designaustria-Mitteilungen, 3/2019

Plakativ kommuniziert.

slanted, 27.9.2019

Von 0 auf 100! – Die »100 besten Plakate« kommen nach Karlsruhe!

extradienst.at, 31.8.2019

Der klassische Werbeträger ist nach wie vor eine beliebte Spielwiese für Gestalter.

WDR 3 Mosaik, 18.07.2019

Das gute alte Plakat ist nicht tot.

Berliner Abendblatt, 22.6.2019

Schau im Kulturforum zeigt Bandbreite der grafischen Gestaltung.

PAGE online, 4.3.2019

Die Gewinner sind da!
dazu Kommentar von Karo L.: »Ein einziges Wirrwar. Lernen die heute nichts mehr auf den Hochschulen? Traurige Veranstaltung.«

ausführliches Medienecho

  • Züritipp (Tagesanzeiger), 19.12.2019: AUSGEZEICHNET!
  • Züriberg, 19.12.2019: Die 100 besten Plakate von 2018 in der ZHdK
  • ORF 2, 16.11.2019: Wien heute – 100 Beste Plakate 18 im MAK
  • ORF.at, 9.11.2019: 100 beste Plakate 18 im MAK
  • Kronen Zeitung, 5.11.2019: Papierne Lockmittel –  MAK: 100 beste Plakate
  • Der Standard, 5.11.2019: Salz und Ketchup: Die »100 besten Plakate« sind wieder im Mak
  • Wiener Zeitung, 5.11.2019: MAK: Trump von Turin, kein Fake
  • Campusradio Karlsruhe, 16.10.2019: 100 beste Plakate des Jahres in der HfG
  • Badische Neueste Nachrichten, 12.10.2019: HfG zeigt »100 beste Plakate«
  • inka – Das Stadtmagazin für Kunst & Kultur in Karlsruhe, 11.10.2019: 100 beste Plakate
  • Beyond Pixels, 6.10.2019: 100 Beste Plakate 18 ab 6.11.2019 im MAK Museum Wien
  • Luzerner Zeitung, 2.10.2019: Bis Sonntag in Luzern: das Graphic Design Festival „Weltformat“
  • designaustria-Mitteilungen, 3/2019: Plakativ kommuniziert
  • null41.ch, 29.9.2019: Grafikstadt von Weltformat
  • slanted, 27.9.2019: Von 0 auf 100! – Die »100 besten Plakate« kommen nach Karlsruhe!
  • novum, 10/2019: 100 beste Plakate – Ein Rechteck wird zu Bühne  PDF des Beitrags
  • tagblatt.ch, 4.9.2019: Olma-Plakat zählt zu den 100 Besten
    Die Schule für Gestaltung in St.Gallen präsentiert erstmals die Wanderausstellung «100 Beste Plakate».
  • extradienst.at, 31.8.2019: Werbeplakate: Ausstellung im MAK
  • Luzerner Zeitung, ST.GALLER STADT-TICKER, 29.8.2019:
    100 beste Plakate an der Schule für Gestaltung: Erste [sic] Station der Schau in der Schweiz
  • Riethüsli.ch, 26.8.2019: Museumsnacht mit drei Institutionen aus dem Riethüsli
  • Die Ostschweiz.ch, 26.8.2019: Die Museumsnacht bietet in diesem Jahr einen «Höhenflug»
  • Westfälische Rundschau, 22.7.2019: Ausstellung präsentiert aktuelle Tendenzen
  • WAZ, 22.7.2019: 100 beste Plakate: Folkwang kürt kreative Werbebotschaften
  • WDR, Kulturnachrichten, 18.7.2019: Folkwang-Museum zeigt beste Plakate
  • WDR 3 Mosaik, 18.7.2019: Ausstellung im Museum Folkwang: 100 Beste Plakate
  • Ruhr Nachrichten, 17.7.2019: Folkwang zeigt die 100 besten Plakate
  • kunstforum.de, 15.7.2019: Die 100 besten Plakate im Museum Folkwang
  • Berliner Zeitung, 27.6.2019: Aufs Horn gespießt und auf den Punkt gebracht – Das Kulturforum zeigt die 100 besten Plakate von 2018 ans Deutschland, Österreich und Schweiz
  • Berliner Abendblatt, 22.6.2019: Die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • culturall.de, 16.6.2019: 100 beste Plakate 18  Deutschland Österreich Schweiz
  • visitberlin.de, 16.6.2019: 100 beste Plakate 18  Deutschland Österreich Schweiz
  • Brandenburg aktuell (rbb TV), 13.6.2019: Nachrichten I, ab 0:16, Clip zeitlich begrenzt verfügbar
  • Zeitblatt, 13.6.2019: Präsentation 100 beste Plakate
  • Berliner Woche, 12.6.2019: Hundert beste Plakate
  • slanted, 9.6.2019 100 beste Plakate 18  Deutschland Österreich Schweiz
  • kunstlebenberlin, 3.6.2019: 100 beste Plakate – Deutschland Österreich Schweiz
  • medianet.at, 4.3.2019: 100 beste Plakate 18 Deutschland Österreich Schweiz stehen fest
  • PAGE online, 4.3.2019: Die Gewinner sind da! 100 beste Plakate 18
  • form.de, 9.1.2019: News: 100 beste Plakate. Wettbewerb 18
  • slanted, 12.12.2018: Der neue Wettbewerb startet Mitte Dezember[/expand]

Ausstellungen

D Essen
19.7. – 11.8.2019

Museum Folkwang
in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang Essen

CH Luzern
28.9. – 6.10.2019

im Rahmen von Weltformat 19
Kornschütte im Rathaus Luzern
in Zusammenarbeit mit Weltformat

D Karlsruhe
12. – 20.10.2019

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Lichthof
in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

A Wien
6.11.201 – 1.3.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst
in Zusammenarbeit mit dem MAK

A Salzburg
9. – 14.12.2019

Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)
in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg

CH Zürich: 21.12.2019 – 10.1.2020

ZHdK – Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal
in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste und dem Museum für Gestaltung Zürich

KR Seoul
27.12.2019 – 22.1.2020

IN THE PAPER GALLERY
in Zusammenarbeit mit Rojotype und Doosung Paper