Forward Festival, 11.12.2024
The exhibition 100 BESTE PLAKATE 23: Germany, Austria, Switzerland showcases the most innovative trends from the DACH region, setting benchmarks for graphic design in Europe.
Teilnehmer:innen | 667 |
Einzelplakate | 1186 |
Serien | 334 |
Plakate gesamt | 2335 |
Deutschland | 45 |
Österreich | 4 |
Schweiz | 51 |
Plakate im Auftrag (A) | 80 |
Plakate im Eigenauftrag (B) | 5 |
Plakate Studierender, realisiert mit schulischer Begleitung (C) | 15 |
Sandra Doeller
Bureau Sandra Doeller, D Fankfurt am Main
Isabelle Mauchle, CH Luzern
Flávia Nalon
ps.2 arquitetura + design, BRA Sao Paulo/D Hamburg
Tobias Schererbauer
LWZ Design & Animation, A Wien
Toan Vu-Huu (Vorsitz)
baldinger•vu-huu, F Paris
Das Erscheinungsbild zum Wettbewerbsjahrgang 23 einschließlich Jahrbuch gestaltete das Studio Es, A Wien
Mitarbeit (Social Media Visuals/Animationen): Riccardo Pantanali, I Udine/A Wien
Das Jahrbuch 23 erhalten Sie bei uns im Shop.
Im Jahrgang 23 können 6 Gewinnermotive in Ausstellungen und Jahrbuch durch Nutzung der Artivive App, verfügbar für iOS und Android, in animierten Varianten aufgerufen werden – ein Service in Zusammenarbeit mit den Machern dieses augmented reality-Features aus A Wien.
Zusätzlich zum eigenen Archiv präsentieren wir alle 100 Winner-Units wiederum auf typo/graphic posters, der internationalen Plattform mit (Stand September 2024) 10.523 Plakaten aus 42 Ländern. Die Integration der weiteren Jahrgänge ist in Vorbereitung.
The exhibition 100 BESTE PLAKATE 23: Germany, Austria, Switzerland showcases the most innovative trends from the DACH region, setting benchmarks for graphic design in Europe.
Doch die ausgestellten Poster könnten auch glatt als Kunst durchgehen.
Plakatausstellung in Luzern – Plakatwerbung ein alter Zopf? Mitnichten.
Bereits zum 19. Mal präsentiert das MAK die Siegerprojekte des Grafikdesignwettbewerbs, der als eine der führenden Plattformen für zeitgenössische Plakatgestaltung gilt.
Die 100 besten Plakate setzen neue Massstäbe
100 beste Plakate auf Zollverein – aber nicht alle sind gut.
GBS zeigt Plakate, die ins Auge stechen.
Wo die Buchstaben tanzen lernen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung haben sich die Themen der Plakatwerbung verändert.
Hände hoch für die 100 Besten.
100 beste Plakate 23 – Botschaften im Großformat.
Typostarke Arbeiten, expressiv und abenteuerlustig – und eine große Freude.
D Berlin
14.6. – 7.7.2024
Kulturforum
in Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Information der Kunstbibliothek/SMB hier
D Essen
15.7. – 18.8.2024
UNESCO-Welterbe Zollverein
in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zollverein und dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang Essen: Information Museum Folkwang / Information Zeche Zollverein
KR Seoul
23.08. – 29.09.2024
Doosung Paper Gallery
in Zusammenarbeit mit Rojotype und Doosung Paper
CH St.Gallen
31.8. – 23.9.2024
Schule für Gestaltung St.Gallen
in Zusammenarbeit mit der Schule für Gestaltung St.Gallen und Modo GmbH
Beitrag im Blog der Schule für Gestaltung
CH Luzern
5. – 13.10.2024
im Rahmen von Weltformat 24
Kornschütte im Rathaus Luzern
In Zusammenarbeit mit Weltformat
CH Genf
17. bis 29.10.2024
Campus HEAD
Bât.H. Le Cube
in Zusammenarbeit mit der HEAD Genève Haute école d’art et de design
A Wien
30.10.2024 – 16.3.2025
CH Bern
1. – 25.11.2024
Hochschule der Künste Bern
in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule, Hochschule der Künste Bern
Information der HKB hier
CH Zürich
30.11. – 11.12.2024
ZHdK – Zürcher Hochschule der Künste
in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste und dem Museum für Gestaltung
Information der ZHdK hier
MD Chișinău
12.12.2024 – 16.01.2025
Muzeul National de Arta al Moldovei
in Zusammenarbeit mit mit dem Deutschen Kulturzentrum und dem Muzeul National de Arta al Moldovei
CH Lausanne
8. – 24.01.2025, Eröffnung am 7.1.2025
ECAL / Ecole cantonale d’art de Lausanne
Gallery L’elac
in Zusammenarbeit mit der Ecole cantonale d’art de Lausanne