Archiv des Autors: Hermann Büchner
100 beste Plakate 19 in Chișinău
Zum ersten Mal ein Jahrgang der 100 besten Plakate in der Republik Moldau: 16.12.2020 bis 20.1.2021 im Muzeul National de Arta al Moldovei in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum AKZENTE Chișinău, Blick in die Ausstellung, Fotos: Kulturzentrum AKZENTE
Registrierung 100BP20 freigeschaltet
Ab sofort ist die Registrierung zum neuen Wettbewerb 100 beste Plakate 20 Deutschland Österreich Schweiz freigeschaltet, Deadline der Teilnahme-Anmeldung mit Upload der Plakat-Motive: 20.1.2021.
Alle Details in der Rubrik Teilnahme sowie im Call for Entries (PDF)

Gestaltung: Bueronardin, Foto: Niko Havranek
Start des neuen Wettbewerbs am 14.12.2020
Soeben druckfrisch eingetroffen: Ausschreibung 100 beste Plakate 20, gestaltet von von Bueronardin, gedruckt von Stoba-Druck – an alle Interessenten per Dialogpost unterwegs.
Online Fassung Call for Entries mit allen Details
Registrierung ab kommenden Montag,14.12.2020, bis zum 20.1.2021 freigeschaltet.
100 beste Plakate 19 – Chișinău
Neben den bereits langfristig geplanten Ausstellungen in Wien (geöffnet ab 8.12.2020) und Zürich (geöffnet ab 20.12.2020) wird es zusätzlich erstmals eine Ausstellung mit einem Jahrgang der 100 besten Plakate in Chișinău, Republik Moldau, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum AKZENTE geben, zu sehen ab 16.12.2020 im Nationalmuseum der Schönen Künste (Muzeul Național de Artă al Moldovei).
100 beste Plakate 19 – Wien
Blick in die – momentan leider noch geschlossene, aber fix und fertig eingerichtete – Ausstellung der 100 besten Plakate 19 D A CH im Kunstblättersaal und Säulenhalle des MAK Wien, geplante Öffnung ab 8.12.2020*, Fotos: © MAK/Georg Mayer
»Private Views: 100 Beste Plakate 19. Deutschland Österreich Schweiz« – Führung mit Kurator Peter Klinger vom und interessanten Einblicken zu einigen der 100:
* aktuellen Stand bitte auf der Ausstellungs-Site des MAK nachschlagen.
Demnächst: Start 100 beste Plakate 20
In ca. 4 Wochen startet der Wettbewerb 100 beste Plakate 20 Deutschland Österreich Schweiz.
Einzelheiten werden rechtzeitig publiziert, die Ausschreibung an den elektronischen und Print-Verteiler* verschickt und alles auf der Website verfügbar sein. Deadline (online-Registrierung mit Upload der Motive) ist der 20.1.2021.
Danach erfolgt die Online-Vorauswahl und Ende Anfang März 2021 die Auswahl der 100 besten Plakate durch die Jury. Die Mitarbeit haben zugesagt:
Xavier Erni, NeoNeo, Genf-Carouge, Schweiz
Andrea Gassner, Atelier Andrea Gassner, Feldkirch, Österreich
Na Kim, Seoul, Republik Korea/Berlin, Deutschland
Franziska Morlok, Rimini Berlin, Berlin, Deutschland
Markus Weisbeck, Weimar/Frankfurt am Main, Deutschland

Gestaltung: Bueronardin, Foto: Niko Havranek
Das Erscheinungsbild zum neuen Wettbewerb gestaltet Bueronardin, A-Wien, fotografische Beiträge von Niko Havranek, ebenfalls A-Wien.
Das Prozedere entspricht dem der Vorjahre: einreichungsberechtigt sind Gestalter*innen, Auftraggeber und Druckereien aus den drei Ländern mit den im Jahr 2020 gestalteten und gedruckten Plakaten aller Themen, Formate und Drucktechniken.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig (ab 50 €, gestaffelt nach Anzahl der Plakate – alle Einzelheiten dazu in der Ausschreibung), Studierende und Mitglieder des 100 Beste Plakate e. V. erhalten einen Rabatt von 50%.
Alle an der Teilnahme Interessierten finden die Informationen rechtzeitig auf 100-beste-plakate.de
* Die Ausschreibung mit allen Details wird rechtzeitig online veröffentlicht und allen Abonnentenelektronisch und postalisch zugestellt: Eintragung in den Verteiler per Anmeldung für den Newsletter oder E-Mail an info@100-beste-plakate.de, bei Interesse an der gedruckten Ausgabe die Anschrift nicht vergessen.
Update: Ausstellungen 100bp19
Nach erfolgreichen Ausstellungen in Berlin, Essen, St.Gallen, Luzern und Seoul sah der Plan eigentlich den Start der Ausstellung im MAK Wien für den heutigen 11. November vor, doch kann dieser aufgrund der pandemischen Einschränkungen leider nicht in die Tat umgesetzt werden. Als neue Laufzeit ist nunmehr der Zeitraum 1.12.2020 bis 14.3.2021 terminiert – zusammen mit unseren Partnern vom MAK hoffen wir, dass das umsetzbar ist.
Für den aktuellen Stand: Ausstellungsseite des MAK
Die weiteren Stationen zum Jahrgang 100 beste Plakate 19 sind Zürich (geplante Eröffnung bzw. Start am 20.12.2020 – Laufzeit bis zum 9.1.2021) sowie – neu hinzugekommen – im Muzeul National de Arta al Moldovei in Chisinau, Republik Moldau. Zu beiden Ausstellungen weitere Informationen, sobald im Detail verfügbar.
100 beste Plakate 19 – Seoul
Ausstellung der 100 besten Plakate 19 in der In The Paper Gallery, Doosung Paper, KR Seoul, 6.10. – 1.11.2020, in Zusammenarbeit mit in Zusammenarbeit mit rojotype und Doosung Paper, Fotos (rojotype) hier.
Videos: virtueller Ausstellungsrundgang/Führung (in Koreanisch) mit YoungEun Park und JuHyun Kand
100 beste Plakate 19 – Luzern
Rückschau auf die Ausstellung der 100 besten Plakate 19 im Rahmen des Weltformat-Festivals in Luzern, Kornschütte, 29.9. bis 4.10.2020
Motive auf facebook